Mein Name ist Thomas Uerschels. Ich wurde vor 52 Jahren in Schleswig geboren und lebe seit 1978 in Niebüll. Ich bin geschieden und Vater von zwei Kindern. Meine Tochter ist 24 Jahre alt und arbeitet als Medizinische Fachangestellte in Niebüll, mein Sohn ist 25 Jahre alt und arbeitet als Technischer Verwaltungsbeamter in Eckernförde. Meine Lebensgefährtin Christine ist Verwaltungsfachangestellte in Schleswig.
Mein beruflicher Werdegang begann nach dem Realschulabschluss mit einer Ausbildung zum Funkelektroniker in der Ausbildungswerkstatt des AG 52 in Leck. Anschließend wollte ich sehr gerne studieren. Da ich dafür Abitur benötigte führte mich mein Weg an das berufliche Gymnasium in Niebüll. Im technischen Zweig bestand ich 1991 mein Abitur und dem Studium stand nichts mehr im Wege.
Neben dem Fachgymnasium habe ich aber begonnen, als Schriftsetzer bei Uwe Mussack zu arbeiten. Zunächst unregelmäßig ein paar Stunden, seit Herbst 1990 parallel zur Schule bereits halbtags. Ich stand damals vor der Frage: die „Taube auf dem Dach“ (ein Studium) oder der „Spatz in der Hand“ (in Niebüll bleiben)? Ich entschied mich für den Spatz und blieb in Niebüll. In den folgenden Jahren entwickelte dieser Spatz sich aber zur Taube. Ich holte die Abschlussprüfung nach und schloss den Meisterkurs an. Seit 1999 bin ich Industriemeister Druck.
In meiner beruflichen Tätigkeit muss ich mich stets stellen, meine Kenntnisse erweitern und auf dem aktuellen Stand halten. Auf zahlreiche Neuerungen gilt es zu reagieren. Für unsere Kunden stets gute und Lösungen zu finden prägen meinen Alltag. All dies sind Kompetenzen, die auch für den Bürgermeister wichtig sind.
Im Jahr 2008 wurde ich Prokurist der Mussack Unternehmung.
Auch im Jahr 2008 – im Februar – habe ich den Schritt in die SPD gemacht. Ich wollte mitmachen und Niebüll mitgestalten. Nach der Wahl im selben Jahr begann meine kommunalpolitische Arbeit im Finanzausschuss der Stadt – dem von mir favorisierten Themengebiet. Diesem Ausschuss, der zwischenzeitlich zum Haupt- und Finanzausschuss wurde, gehöre ich nunmehr seit 13 Jahren ununterbrochen an.
Recht schnell gelang es mir, ein breites Wissen in allen Themengebieten zu erlangen. Neben dem Haupt- und Finanzausschuss gehörte ich in den folgenden Jahren bis auf den Ausschuss für Bau und Verkehr und den Brandschutzausschuss allen Ausschüssen unserer Stadt an. Ich war außerdem Mitglied im Aufsichtsrat des NIC. Derzeit bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Nordfriesland sowie stellv. Vorsitzender im Friedhofsausschuss.
Ich kann guten Gewissens behaupten, dass es mir in den Jahren gelang, über Parteigrenzen hinweg Anerkennung zu erlangen.
Seit 2011 bin ich sowohl Mitglied der Stadtvertretung, als auch Vorsitzender der SPD-Fraktion. Seit 2013 bin ich 2. stellv. Bürgermeister der Stadt Niebüll.